# ImagePermissionConfigurator ImagePermission.Button.addUser.text=Benutzer hinzufügen ImagePermission.Button.removeUser.text=Benutzer entfernen ImagePermission.Button.addUser.caption=Hinzufügen # LdapFilterConfigurator LdapFilter.Button.add.text.0=Ändern LdapFilter.Message.error.noAttribute=Kein Attribut angegeben LdapFilter.Message.error.entryAlreadyExists=Eintrag bereits vorhanden # LdapFilterConfiguratorLayout LdapFilter.Label.info.text=Geben Sie hier LDAP Filter ein, die die Sichtbarkeit \ der Veranstaltung abhängig vom angemeldeten Benutzer einschränken. Eine Veranstaltung \ ist sichtbar, sobald einer der angegebenen Filter zutrifft. Zusätzliche Raumbeschränkungen \ greifen weiterhin. LdapFilter.Button.delete.text=Entfernen LdapFilter.TitledBorder.newShare.title=Eigene Filter definieren LdapFilter.Label.attribute.text=Attribut LdapFilter.Label.value.text=Wert LdapFilter.Button.add.text.1=Hinzufügen # LecturePermissionConfigurator LecturePermission.Button.addUser.text=Benutzer hinzufügen LecturePermission.Button.removeUser.text=Benutzer entfernen LecturePermission.Button.addUser.caption=Hinzufügen # NetRulesConfigurator NetRules.Message.error.noPredefinedRules=Wah wah wah! Null preset list NetRules.Dialog.dialog.title=Auswahl NetRules.Label.predefinedRules.text=Vordefinierte Regelsets: NetRules.Button.cancel.text=Abbrechen NetRules.Button.ok.text=Speichern NetRules.Message.error.tooManyFields=Zeile {0}: Zu viele Felder.\n NetRules.Message.error.tooFewFields=Zeile {0}: Zu wenig Felder.\n NetRules.Message.error.invalidNetDirection=Zeile {0}: Ungültige Richtung. Bitte nutzen Sie ''IN'' bzw. ''OUT''.\n NetRules.Message.error.invalidPort=Zeile {0}: Ungültiger Port. Gültiger Bereich ist 0-65535.\n NetRules.Message.error.checkResWithLineNo=Zeile {0}: {1}\n NetRules.Message.error.evaluatingNetRules=Fehler beim Auswerten der angegebenen Netzwerkregeln.\n\n{0}\ \nBitte geben Sie die Regeln zeilenweise im Format\n\ \nan. NetRules.Message.error.hostnameTooLong=Hostname ist zu lang. NetRules.Message.error.invalidNetmask=Ungültige Netzmaske. NetRules.Message.error.IPv6BeginOrEndWithColon=IPv6-Adresse darf nicht mit einem Doppelpunkt beginnen oder enden. NetRules.Message.error.IPv6MoreThanOneCompressedPart=IPv6-Adresse darf nicht mehr als einen komprimierten Teil \ enthalten. NetRules.Message.error.IPv6GreaterThan128Bits=IPv6 Netzmaske kann nicht größer als 128 Bits sein. NetRules.Message.error.IPv6TooManyHextets=IPv6-Adresse enthält zu viele Hextets. NetRules.Message.error.IPv6InvalidHextet=IPv6-Adresse enthält ungültiges Hextet. NetRules.Message.error.IPv6NonHexadecimalCharacters=IPv6-Adresse enthält nicht-hexadezimale Zeichen. NetRules.Message.error.incorrectIPv6AddressOrNetmask=Fehlerhafte IPv6-Adresse/Netzmaske. NetRules.Message.error.IPv4GreaterThan32Bits=IPv4 Netzmaske kann nicht größer als 32 Bits sein. NetRules.Message.error.domainLabelLongerThan63Characters=Domain-Ebene {0} länger als 63 Zeichen. NetRules.Message.error.incorrectIPv4AddressOrNetmask=Fehlerhafte IPv4-Adresse/Netzmaske. # NetRulesConfiguratorLayout NetRules.TitledBorder.title=Netzwerkregeln NetRules.Label.description.text=Wenn Sie den Internetzugriff deaktiviert haben, \ können Sie hier Ausnahmen definieren (Whitelist). \ Bitte definieren Sie Ihre Regeln im Format\n .\n\ Sie können Port 0 angeben, was sämtlichen TCP und UDP Ports \ eines Hosts entspricht. NetRules.Label.add.text=Wenn Sie Internetzugriff aktivieren, \ hat diese Liste den gegenteiligen Effekt (Blacklist). NetRules.Button.checkRules.text=Regeln überprüfen NetRules.Button.showPresets.text=Vordefinierte Regelsets... # NetShareConfigurator NetShare.Button.add.text.0=Ändern NetShare.Label.error.noPath=Kein Pfad angegeben! NetShare.Label.error.noAuth=Kein Authentifizierungstyp angegeben! NetShare.Label.error.noUsername=Kein Nutzername angegeben! NetShare.Label.error.incorrectInput=Fehlerhafte Eingabe NetShare.Label.error.noMountPoint=Kein Laufwerk angegeben! NetShare.Message.yesNo.password=Das eingegebene Passwort wird im Klartext gespeichert \ und ist in der VM für jeden Nutzer sichtbar.\n\ Verwenden Sie auf keinen Fall sicherheitskritische Passwörter!\ \n\nMöchten Sie diesen Netzlaufwerk trotzdem hinzufügen? NetShare.Label.error.changeFailed=Änderung fehlgeschlagen! NetShare.Label.error.alreadyExists=Existiert bereits! NetShare.Button.add.text.1=Hinzufügen # NetShareConfiguratorLayout NetShare.Label.description.text=Hier können Sie Netzlaufwerke angeben, \ die automatisch beim Start der Veranstaltung eingebunden werden sollen. \ Der Platzhalter %loginuser% wird im Pfad durch den Loginnamen des Nutzers ersetzt. NetShare.TitledBorder.newShare.title=Eigenes Netzlaufwerk definieren NetShare.Label.sharePath.text=Pfad NetShare.CheckBox.isPrinter.text=Drucker NetShare.Label.shareMountPoint.text=Laufwerk NetShare.Label.shareName.text=Anzeigename NetShare.Label.shareAuth.text=Authentifizierung NetShare.Label.username.text=Benutzername NetShare.Label.password.text=Passwort NetShare.CheckBox.showPassword.text=Passwort anzeigen NetShare.Button.delete.text=Entfernen # StartupConfigurator Startup.Message.error.noScripts=Wah wah wah! Null scripts Startup.Dialog.title=Auswahl Startup.Label.predefinedScripts.text=Vordefinierte Startskripte: Startup.Label.greyedOutElements.text=Ausgegraute Elemente sind mit dem zur \ Veranstaltung gehörenden Betriebssystem nicht kompatibel. Startup.Button.cancel.text=Abbrechen Startup.Button.ok.text=Speichern # StartupConfiguratorLayout Startup.Label.audio.text=Audio Startup.Label.description.text=Ein hier eingetragenes Skript wird nach dem Start \ der VM automatisch ausgeführt. Startup.Label.scriptType.text=Dateinamenserweiterung: Startup.Label.visibility.text=Sichtbarkeit: Startup.Button.predefinedScripts.text=Vordefinierte Skripte... # RunscriptType Startup.ScriptType.shell=Shellskript Startup.ScriptType.batch=Windows-Batch # RunscriptVisibility Startup.ScriptVisibility.normal=Normal Startup.ScriptVisibility.minimized=Minimiert Startup.ScriptVisibility.hidden=Versteckt # SoundState Startup.SoundState.default=Vorgabe des Pools Startup.SoundState.muted=Stummschalten Startup.SoundState.unmuted=Aktivieren # ContainerBindMountConfigurator ContainerBindMount.BindMount.text=Bind-Mount-Konfiguration ContainerBindMount.Button.AddBindMount.text=Bind Mount hinzufügen ContainerBindMount.Button.DeleteBindMount.text=Bind Mount entfernen ContainerBindMount.BindMountTable.col.src=Quelle ContainerBindMount.BindMountTable.col.dest=Ziel ContainerBindMount.BindMountTable.col.opt=Optionen