#!/bin/bash cat <<-HEREDOC > > Willkommen zur Grundkonfiguration des bwLehrpool-Satellitenservers. > > Diese einmalige Konfiguration dient dazu, das Passwort des System-Users > "bwlp" zu ändern (für Terminal, SSH), sowie ggf. die > Netzwerkkonfiguration des Servers anzupassen. > HEREDOC while ! passwd; do echo " " echo "> Das hat nicht geklappt. Bitte noch einmal versuchen:" echo "> " done cat <<-SUPPE > > Das neue Passwort ist ab sofort gültig. > > Erzeuge SSH Schlüsselpaar > SUPPE KEY=~/.ssh/id_rsa rm -f -- "$KEY" "${KEY}.pub" ssh-keygen -q -N "" -f "$KEY" \ || echo "> Achtung: Erzeugung Schlüsselpaar $KEY fehlgeschlagen." cat <<-HERRR > > Nun können Sie festlegen, ob der Server seine IP-Konfiguration > per DHCP erhält, oder eine statische Konfiguration verwendet wird. > HERRR netsetup cat < > Möchten Sie das Paket "unattended-upgrades" installieren, um > automatische Updates des Betriebsystems zu aktivieren? > Sonst müssen Sie das System regelmäßig manuell über die Konsole > oder die Webschnittstelle aktualisieren. > BLOCK choice= while ! [[ $choice =~ ^[jJyYnN] ]]; do echo -n "Auswahl [J/N]: " read -r choice done choice=${choice:0:1} choice=${choice^^} if [ "$choice" != "N" ]; then # Install echo "> Installiere Paket unattended-upgrades" if sudo apt update \ && sudo apt install -y unattended-upgrades; then echo "> Automatische updates eingerichtet. Für Informationen zu" echo "> möglichen Anpassungen der automatischen Updates" else echo "> " echo "> Fehler beim Installieren des Pakets für die automatischen Updates." echo "> Bitte sorgen Sie dafür, dass der Satellitenserver einen Paket-Mirror" echo "> erreichen kann. Für weitere Informationen zu diesem Thema" fi else echo "> " echo "> Falls Sie das Einspielen von System-Updates automatisieren wollen," fi cat < > lesen Sie bitte den zugehörigen Artikel > https://www.bwlehrpool.de/wiki/doku.php/satellite/system_updates > (auch zu finden im Web-Interface: System-Status -> System updates) > > Damit ist die Einrichtung abgeschlossen. Die weitere Konfiguration des > bwLehrpool-Systems erfolgt über die Webschnittstelle, die über die > IP-Addresse oder den Hostnamen des Servers erreichbar ist. > > Der Server wird jetzt zum Abschluss der Installation neugestartet. > Drücken Sie Enter, um sofort neuzustarten. > YONDERDOC sed -i "/opt.openslx.firstrun.sh/d" ~/.profile for _ in {1..15}; do echo -n "." read -r -t 1 _ || break done echo "." sudo reboot