Dieses Paket besteht aus folgenden Skripten: vm_installer: Dieses Skript einmalig in einer lokalen, permanenten (also nicht innerhalb des Poolsystems) Virtuellen Maschine ausführen. Es schreibt eine systemd-Servicedatei und verlinkt diese, um beim Systemstart per vm_runtime die Skripte zu Auflösungsan- passung und Einhängung eventuell übergebener Netzlaufwerke nach Hochladung der VM in das Poolsystem automatisch zu starten. Das Skript kann von der gemounteten (Pseudo-)Diskette /dev/fd1 aus oder einzelstehend gestartet werden. Unterstützung für init-basierte Systeme folgt noch. vm_runtime: Dieses Skript wird beim booten der VM aufgerufen und patcht Xsetup, um beim grafischen Start der VM die Skripte shares und resolution aufzurufen. mnt_shares: Liest die auf Pseudodiskette gegebene shares.dat aus und hängt ggf. darin angegebene Netzlaufwerke ein. resolution: Stellt die Auflösung der VM anhand der übergebenen Auflösung des Grundsystems ein. resolution_standalone: Einzelstehende Version des resolution-Skriptes, die keine Vorarbeiten seitens systemd bzw. vm_runtime benötigt. Für geeignete Einbindung innerhalb der VM muss daher selbst gesorgt werden.