From e2810bc15b98ea9744d0aab6c1f13c7385adbb2b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: raul Date: Thu, 10 Jul 2014 10:29:50 -0300 Subject: [i18n] reorganized the internationalization system --- lang/de/page-vmstore.json | 15 +++++++++++++++ 1 file changed, 15 insertions(+) create mode 100644 lang/de/page-vmstore.json (limited to 'lang/de/page-vmstore.json') diff --git a/lang/de/page-vmstore.json b/lang/de/page-vmstore.json new file mode 100644 index 00000000..ab42df35 --- /dev/null +++ b/lang/de/page-vmstore.json @@ -0,0 +1,15 @@ +{ + "lang_vmLocation":"VM Speicherort", + "lang_vmLocationChoose":"Bitte wählen Sie, wo die Images der Virtuellen Maschinen gespeichert werden sollen.", + "lang_intern":"Intern", + "lang_noAdditionalInformation":"Keine Weitere Konfiguration notwendig", + "lang_readWrite":"Lese/Schreib-Zugangsdaten", + "lang_username":"Benutzerkennung", + "lang_password":"Passwort", + "lang_readOnly":"Nur-Lese-Zugangsdaten", + "lang_save":"Speichern", + "lang_close":"Schließen", + "lang_vmLocationHelp1":"Für Testzwecke können die VMs direkt auf dem Satellitenserver gespeichert werden. Sofern Sie jedoch die ausgelieferte Satelliten-vmdk betreiben bedenken Sie bitte, dass Sie dann nur ca. 100GB Speicher zur Verfügung haben.", + "lang_vmLocationHelp2":"Im Produktivbetrieb bietet es sich an, hierfür einen performanten Netzwerkspeicher zu benutzen. Dieser Netzwerkspeicher kann per NFS oder CIFS/SMB eingebunden werden. In jedem Fall muss sichergestellt werden, dass der Satellitenserver zum Hinzufügen neuer Virtueller Maschinen Schreibzugriff auf diesen Netzwerkspeicher hat. Bei der Nutzung von NFSv3 kann dies IP-Basiert eingerichtet werden, für die Nutzung von CIFS/SMB können Sie Zugangsdaten angaben, die zum Schreiben berechtigen.", + "lang_vmLocationHelp3":"Die bwLehrpool-Clients brauchen lediglich Lesezugriff auf den Netzwerkspeicher (und sollten aus Sicherheitsgründen auch wirklich nur lesen können). Bei CIFS/SMB erreichen Sie dies am einfachsten, indem Sie passwortlosen Gastzugriff mit Leserechten auf die Freigabe erlauben." +} -- cgit v1.2.3-55-g7522