From 8fc0fb48b4b1c7faa1728c59fcde269d9ab744f6 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Simon Rettberg Date: Mon, 28 Sep 2015 16:08:37 +0200 Subject: Improved several translations, added help texts, fixed module grouping, layout --- lang/de/settings/setting.json | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) (limited to 'lang/de/settings/setting.json') diff --git a/lang/de/settings/setting.json b/lang/de/settings/setting.json index 63a4d881..905f6d2b 100644 --- a/lang/de/settings/setting.json +++ b/lang/de/settings/setting.json @@ -1,5 +1,5 @@ { - "SLX_ADDONS": "Zu ladende Addons. Zur Zeit steht nur vmware zur Verf\u00fcgung.", + "SLX_ADDONS": "Zu ladende Addons. Zur Zeit steht nur *vmware* zur Verf\u00fcgung.", "SLX_BENCHMARK_VM": "Tragen Sie hier den exakten Namen einer Veranstaltung, wie sie im *vmchooser* auftaucht ein, um diese VM nach dem Booten automatisch zu starten. Dies ist n\u00fctzlich f\u00fcr Bootzeitmessungen. Feld leer lassen, um Funktion zu deaktivieren.", "SLX_BIOS_CLOCK": "Legt fest, ob und wie die interne Uhr des Rechners im Bezug auf die Systemzeit des \/MiniLinux\/ gesetzt werden soll.\r\n*off* = Die interne Uhr des Rechners wird nicht ver\u00e4ndert.\r\n*local* = Die interne Uhr wird auf die Lokalzeit gesetzt. Bevorzugt wenn z.B. noch eine native Windows-Installation auf dem PC vorhanden ist.\r\n*utc* = Die interne Uhr wird auf die \/Koordinierte Weltzeit\/ gesetzt. Dies ist die g\u00e4ngige Einstellung in einem reinen Linux-Umfeld.", "SLX_COMMON_SHARE_AUTH": "Authentifizierungsmethode f\u00fcr das gemeinsame Netzlaufwerk. *guest* bedeutet, dass keine Authentifizierung notwendig ist, *user* bedeutet, dass die Credentials des angemeldeten Benutzers verwendet werden.", -- cgit v1.2.3-55-g7522