From deb5725bc4c9cde28e610b64e8f4f38053419f5d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Simon Rettberg Date: Fri, 28 Apr 2017 09:57:56 +0200 Subject: [baseconfig_bwlp] Add setting for default pvs checkbox state in vmChooser This implements #3105 (Support in vmChooser/MiniLinux still missing though) --- modules-available/baseconfig_bwlp/lang/de/config-variables.json | 1 + 1 file changed, 1 insertion(+) (limited to 'modules-available/baseconfig_bwlp/lang/de/config-variables.json') diff --git a/modules-available/baseconfig_bwlp/lang/de/config-variables.json b/modules-available/baseconfig_bwlp/lang/de/config-variables.json index a19c89ac..cae524b0 100644 --- a/modules-available/baseconfig_bwlp/lang/de/config-variables.json +++ b/modules-available/baseconfig_bwlp/lang/de/config-variables.json @@ -12,6 +12,7 @@ "SLX_PROXY_MODE": "Legt fest, ob zum Zugriff aufs Internet ein Proxy-Server ben\u00f6tigt wird.\r\n*off* = keinen Proxy benutzen.\r\n*on* = Proxy immer benutzen.\r\n*auto* = Proxy nur benutzen, wenn sich der Client-PC in einem privaten Adressbereich befindet.", "SLX_PROXY_PORT": "Der Port des zu verwendenden Proxy Servers.", "SLX_PROXY_TYPE": "Art des Proxys: *socks4*, *socks5*, *http-connect* (HTTP Proxy mit Unterst\u00fctzung der CONNECT-Methode), *http-relay* (Klassischer HTTP Proxy)", + "SLX_PVS_DEFAULT": "Legt fest, ob der Haken zur PVS-Teilnahme im vmChooser standardm\u00e4\u00dfig gesetzt ist oder nicht.", "SLX_REBOOT_SCHEDULE": "Feste Uhrzeit, zu der sich die Rechner neustarten, auch wenn noch ein Benutzer aktiv ist.\r\nMehrere Zeitpunkte k\u00f6nnen durch Leerzeichen getrennt angegeben werden.", "SLX_REMOTE_LOG_SESSIONS": "Legt fest, ob Logins und Logouts der Benutzer an den Satelliten gemeldet werden sollen.\r\n*yes* = Mit Benutzerkennung loggen\r\n*anonymous* = Anonym loggen\r\n*no* = Nicht loggen", "SLX_ROOT_PASS": "Das root-Passwort des Grundsystems. Wird nur f\u00fcr Diagnosezwecke am Client ben\u00f6tigt.\r\nFeld leer lassen, um root-Logins zu verbieten.\r\n\/Hinweis\/: Das Passwort wird im Klartext in der lokalen Datenbank hinterlegt, jedoch immer gehasht an die Clients \u00fcbermittelt (SHA-512 mit Salt). Wenn Sie das Passwort auch im Satelliten nicht im Klartext speichern wollen, k\u00f6nnen Sie hier auch ein vorgehashtes Passwort eintragen (im *$6$....*-Format).", -- cgit v1.2.3-55-g7522