Über ein benutzerdefiniertes Modul ist es möglich, beliebige Dateien zum Linux-Grundsystem, das auf den Clients gebootet wird, hinzuzufügen. Dazu kann ein Archiv mit einer Dateisystemstruktur hochgeladen werden, die in dieser Form 1:1 in das gebootete Linux extrahiert wird.

Beispiel: Enthält das hochgeladene Archiv eine Datei etc/beispiel.conf, so wird auf einem gebooteten Client diese Datei als /etc/beispiel.conf zu finden sein.

Archiv

Unterstützte Archivformate: .tar.gz, .tar.bz2, .zip