From 0f7891a57138fa33aa15e6617d224266f94495e1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Dirk von Suchodoletz Date: Tue, 10 Mar 2009 16:11:41 +0000 Subject: Changing the default behaviour of unionfs/aufs usage: * use aufs/unionfs (in this order) if available * disable the functionality via kernel cmdline with noaufs/nounionfs git-svn-id: http://svn.openslx.org/svn/openslx/openslx/trunk@2707 95ad53e4-c205-0410-b2fa-d234c58c8868 --- initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de | 22 ++++++++-------------- 1 file changed, 8 insertions(+), 14 deletions(-) (limited to 'initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de') diff --git a/initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de b/initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de index 9a44fe0e..24e04ff2 100644 --- a/initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de +++ b/initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de @@ -1,5 +1,5 @@ # Copyright (c) 2003 - 2006 - RZ Uni Freiburg -# Copyright (c) 2006 - 2008 - OpenSLX GmbH +# Copyright (c) 2006 - 2009 - OpenSLX GmbH # # This program/file is free software distributed under the GPL version 2. # See http://openslx.org/COPYING @@ -10,7 +10,7 @@ # General information about OpenSLX can be found at http://openslx.org # # Messages file for all error and info messages generated during client -# bootup (within initialramfs) for OpenSLX linux diskless clients version 4 +# bootup (within initialramfs) for OpenSLX linux diskless clients version 5 # this file could be used for localization of error messages # messages from (slx) init / Fehlermeldungen des SLX init @@ -65,24 +65,18 @@ der eingehaengten Dateisysteme pruefen und wenn /mnt\n nicht leer ist, \ 'ls /mnt/lib/modules' ausfuehren." init_loadunions=" Stapeln mehrerer Verzeichnisse nicht moeglich, da kein \ UnionFS/AUFS\n Modul geladen ist." -init_loadaufs=" Laden von AUFS schlug fehl - entweder das Modul ist \ +init_loadaufs=" Laden von AUFS/UnionFS schlug fehl - entweder das Modul ist \ nicht vorhanden, oder\n es passt nicht zum laufenden Kernel. Wenn Sie diese \ -Meldung nicht sehen\n wollen, entfernen Sie das Token 'aufs' von den Kernel \ -Start Optionen." -init_noaufs_butufs=" AUFS wurde als Unification FS angegeben, ist jedoch nicht \ -vorhanden. UnionFS\n steht aber scheinbar zu Verfuegung. Wenn Sie dieses nutzen \ -moechten fuegen\n Sie bitte 'unionfs' zu den Kernel Start Optionen hinzu." -init_noufs_butaufs=" UnionFS wurde als Unification FS angegeben, ist jedoch \ -nicht vorhanden. AUFS\n steht aber scheinbar zu Verfuegung. Wenn Sie dieses nutzen \ -moechten fuegen Sie\n bitte 'aufs' zu den Kernel Start Optionen hinzu." +Meldung nicht sehen\n wollen, fügen Sie das Token 'noaufs'/'nounionfs' den \ +Kernel Start\n Optionen hinzu oder loeschen Sie die Module." init_loadcow=" Laden von Copy On Write (COW - Spezielles Block Geraet) Modul \ schlug fehl -\n entweder das Modul nicht praesent oder es passt nicht zum \ laufenden\n Kernel. Wenn Sie diese Meldung nicht sehen wollen, entfernen sie \ das Token 'cowloop' aus den Kernel Start Optionen." init_loadufs=" Laden von UnionFS schlug fehl - entweder das Modul ist \ -nicht vorhanden, oder\n es passt nicht zum laufenden Kernel. Wenn Sie diese Meldung \ -nicht sehen wollen,\n entfernen Sie das Token 'unionfs' von den Kernel Start \ -Optionen." +nicht vorhanden, oder\n es passt nicht zum laufenden Kernel. Wenn Sie diese \ +Meldung nicht mehr sehen\n wollen, entfernen Sie das Token 'unionfs' von den \ +Kernel Start Optionen." init_cownonbd=" Laden des COW-Moduls ist sinnlos, wenn kein Netzwerk Block \ Geraet benutzt wird oder\n UnionFS als Lese- Schreib-Schicht spezifiziert \ wurde. Entfernen Sie das UnionFS Token aus\n den Kernel-Start-Optionen wenn \ -- cgit v1.2.3-55-g7522