Modul - Remote Boot Services (PXE) Management:

Dieses Modul dient der Verwaltung ihres Remote Boot Services (RBS)
Benutzen Sie die Navigation links, um die einzelnen Verwaltungsbereiche anzusteuern:

  • Remote Boot Service

    Allgemeine Einstellungen Ihres Remote Boot Service.
    Falls Sie noch keinen RBS angelegt haben, können Sie dies hier tun.
    Daneben können Sie hier ihr RBS Bootserver-System (TFTP-, NFS-, NBD-Server) verwalten.
  • Generische Boot Menüs

    Generische Boot Menues die Sie Nutzern ihres RBS anbieten wollen.
    Hier verwalten Sie Generische Boot Menues (GBM) oder legen neue an.

    GBMs enthalten alle Komponenten eines PXE Bootmenüs, welche auf ihrem Bootserver-System gespeichert und von Ihnen verwaltet werden, d.h. Kernel-Images, Initial-Ramdisks (initrd), usw. Diese sind unabhängig von den PXE-Parametern, die das eigentliche Aussehen eines PXE Bootmenüs bestimmen, wie z.B. Menu-Zeilen, oder PXE Parametern welche zur Bootclient Konfiguration verwendet werden.
    Nutzer ihres RBS können aus diesen GBMs dann ihre individuellen PXE Boot Menüs zusammenstellen.
  • Default PXE

    Default PXE Boot Konfigurationen, fuer die bootende Rechner ohne spezifische PXEs.
    Hier können Sie Default PXEs anlegen und verwalten.