Remote Boot Service   {RBSCN}

Attribut Wert
Eindeutiger RBS Name (cn):
(Teil des dn, ohne Leerzeichen eingeben)  
RBS_  
Dienst kann momentan genutzt werden von:
Abteilung {RBSOFFERNOW}  (und allen Unterabteilungen)
Ändern:
(Wählen Sie eine andere Abteilung)
 

TFTP Boot Server:

     
TFTP Server:   TFTP Root
{TFTP} PXE Path {TFTPROOT}/
  Kernel Path {TFTPROOT}/
Initial Boot File Clientconf Path {TFTPROOT}/

File Server URIs:

Diese sind in Generischen Boot Images als RootFS verwendbar.
       
Vorhandene URIs zu Root-Filesystemen:
(Zum Löschen einer URI Häkchen setzen)
   {FSURI}
 
Neue URI anlegen Filesystemtyp Fileserver IP NFS Export-Root bzw. (D)NBD <:Port[/Filesystem]>
 

Config File für PXE Generator Script

Speichern Sie dieses als pxegen.conf.pl im gleichen Verzeichnis wie ihr PXE Generator Skript pxe_generator.pl
$ldaphost= "{PXEGENLDAP}";
$basedn= "{PXEGENBASE}";
$userdn= "{PXEGENUDN}";
$passwd= "{PXEGENPW}";
$rbsdn= "{PXEGENRBS}";

Remote Boot Service  {RBSCN}  löschen:

Der Remote Boot Dienst wird komplett gelöscht,
d.h. inklusive aller angelegten Generischen PXE Bootmenüs und Default PXEs.