summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/lang/de/templates/sysconfig
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'lang/de/templates/sysconfig')
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/_page.json18
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/ad-checkconnection.json5
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/ad-finish.json7
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/ad-start.json15
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/branding-check.json5
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/branding-start.json7
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/cfg-finish.json4
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/cfg-start.json7
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/custom-filelist.json3
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/custom-fileselect.json5
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/custom-upload.json7
-rw-r--r--lang/de/templates/sysconfig/start.json4
12 files changed, 87 insertions, 0 deletions
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/_page.json b/lang/de/templates/sysconfig/_page.json
new file mode 100644
index 00000000..7c10aa8c
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/_page.json
@@ -0,0 +1,18 @@
+{
+ "lang_activate": "Aktivieren",
+ "lang_active": "Aktiv",
+ "lang_availableModules": "Verf\u00fcgbare Konfigurationsmodule",
+ "lang_availableSystem": "Verf\u00fcgbare Systemkonfigurationen",
+ "lang_close": "Schlie\u00dfen",
+ "lang_configurationModuleNotFound": "Keine Konfigurationsmodule gefunden!",
+ "lang_delete": "L\u00f6schen",
+ "lang_helpModuleConfiguration": "Konfigurationsmodule sind die Bausteine, aus denen eine Systemkonfiguration erstellt wird. Hier lassen sich sowohl generische Module durch einen Wizard anlegen, als auch komplett eigene Module erstellen (fortgeschritten, Linuxkenntnisse erforderlich).",
+ "lang_helpSystemConfiguration": "\u00dcber eine Systemkonfiguration wird die grundlegende Lokalisierung des bwLehrpool-Systems durchgef\u00fchrt. Dazu geh\u00f6ren Aspekte wie das Authentifizierungsverfahren f\u00fcr Benutzer (z.B. Active Directory, LDAP), Druckerkonfiguration, Home-Verzeichnisse, etc. Eine Systemkonfiguration setzt sich aus einem oder mehreren Konfigurationsmodulen zusammen, welche im unteren Bereich dieser Seite verwaltet werden k\u00f6nnen.",
+ "lang_moduleConfiguration": "Konfigurationsmodule",
+ "lang_newConfiguration": "Neue Konfiguration",
+ "lang_newModule": "Neues Modul",
+ "lang_show": "Ansehen",
+ "lang_systemConfiguration": "Systemkonfiguration",
+ "lang_systemConfigurationAlert": "Bevor Sie eine Systemkonfiguration erstellen k\u00f6nnen, m\u00fcssen Sie zun\u00e4chst ein Konfigurationsmodul erzeugen.",
+ "lang_systemConfigurationNotFound": "Keine Systemkonfigurationen gefunden.Erstellen Sie eine neue Konfiguration aus den unten aufgef\u00fchrten Konfigurationsmodulen."
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/ad-checkconnection.json b/lang/de/templates/sysconfig/ad-checkconnection.json
new file mode 100644
index 00000000..17415bc4
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/ad-checkconnection.json
@@ -0,0 +1,5 @@
+{
+ "lang_back": "Zur\u00fcck",
+ "lang_connectionWait": "Die Verbindung zum angegebenen AD-Server wird nun \u00fcberpr\u00fcft. Bitte haben Sie einen Moment Geduld.",
+ "lang_skip": "\u00dcberspringen"
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/ad-finish.json b/lang/de/templates/sysconfig/ad-finish.json
new file mode 100644
index 00000000..e91e98dc
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/ad-finish.json
@@ -0,0 +1,7 @@
+{
+ "lang_adStarted": "Der AD-Proxy wird nun konfiguriert und gestartet...",
+ "lang_generateModule": "Modul erzeugen",
+ "lang_restartWizard": "Assistent neustarten",
+ "lang_systemConfiguration": "Systemkonfiguration",
+ "lang_to": "Zur"
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/ad-start.json b/lang/de/templates/sysconfig/ad-start.json
new file mode 100644
index 00000000..cf4aa59d
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/ad-start.json
@@ -0,0 +1,15 @@
+{
+ "lang_adText1": "Zum Einrichten der Benutzerauthentifizierung \u00fcber ein Active Directory wird neben der Adresse des anzusprechenden Servers ein dedizierter Benutzer im AD ben\u00f6tigt, \u00fcber welchen das AD angesprochen wird.",
+ "lang_adText2": "Dieser Benutzer ben\u00f6tigt keine besonderen Rechte, Sie k\u00f6nnen diesem Benutzer zur Sicherheit auch die Rechte zum Anmelden entziehen. Der Benutzer muss lediglich ausreichende Berechtigungen haben, um einen LDAP-Bind am AD durchzuf\u00fchren, und nach Benutzern zu suchen.",
+ "lang_adText3": "Im Folgenden muss der Distinguished Name des Benutzers angegeben werden. Diesen k\u00f6nnen Sie ermitteln, indem Sie das Kommandozeilenprogramm dsquery auf einem Domain Controller wie folgt aufrufen:",
+ "lang_adText4": "Nach Eingabe aller ben\u00f6tigten Daten wird im n\u00e4chsten Schritt \u00fcberpr\u00fcft, ob die Kommunikation mit dem AD m\u00f6glich ist.",
+ "lang_bindDN": "Bind DN",
+ "lang_close": "Schlie\u00dfen",
+ "lang_next": "Weiter",
+ "lang_password": "Passwort",
+ "lang_searchBase": "Suchbasis",
+ "lang_userDirectory": "Benutzerverzeichnis",
+ "lang_userDirectoryInfo1": "Optionale Angabe: Wenn die Clients f\u00fcr die Benutzer ein eigenes Verzeichnis (Homeverzeichnis, Benutzerverzeichnis) von einem Server einbinden sollen, geben Sie bitte hier das Format in UNC-Notation an, also z.B. ",
+ "lang_userDirectoryInfo2": "%s ist dabei ein Platzhalter f\u00fcr den Login-Namen des Benutzers.",
+ "lang_userDirectoryInfo3": "Das Verzeichnis wird mit den gleichen Zugangsdaten eingebunden, die der Benutzer beim Login angibt. (D.h. kein Kerberos Support o.\u00e4.)"
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/branding-check.json b/lang/de/templates/sysconfig/branding-check.json
new file mode 100644
index 00000000..740cc34f
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/branding-check.json
@@ -0,0 +1,5 @@
+{
+ "lang_brandingInfo": "Unten sehen Sie zur Kontrolle noch einmal das ausgew\u00e4hlte Logo. Sollten Sie das Logo nicht sehen k\u00f6nnen, pr\u00fcfen Sie bitte, ob Sie ein valides SVG-Bild verwendet haben. Alternativ ist es m\u00f6glich, dass beim Verarbeiten des Bildes ein Fehler auftrat. Sie k\u00f6nnen daher das Modul trotzdem speichern und testen, ob das Logo im bwLehrpool-System angezeigt wird.",
+ "lang_save": "Speichern",
+ "lang_title": "Titel"
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/branding-start.json b/lang/de/templates/sysconfig/branding-start.json
new file mode 100644
index 00000000..1b7a660b
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/branding-start.json
@@ -0,0 +1,7 @@
+{
+ "lang_branding": "F\u00fcr beste Ergebnisse sollten Sie ihr Einrichtungslogo im SVG Format hochladen. Das SVG-Format ist ein Vektorgrafikformat, was zum Skalieren vorteilhaft ist. Eine Gute Quelle f\u00fcr SVG-Logos von Unis und Hochschulen ist ihr jeweiliger Wikipedia-Artikel.",
+ "lang_computerLoad": "Bild von lokalem Rechner hochladen",
+ "lang_or": "oder",
+ "lang_upload": "Hochladen",
+ "lang_urlLoad": "Bild von URL laden"
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/cfg-finish.json b/lang/de/templates/sysconfig/cfg-finish.json
new file mode 100644
index 00000000..86fb7a15
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/cfg-finish.json
@@ -0,0 +1,4 @@
+{
+ "lang_configurationActive": "Konfiguration aktivieren",
+ "lang_configurationSuccess": "Die Konfiguration wurde erfolgreich erstellt."
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/cfg-start.json b/lang/de/templates/sysconfig/cfg-start.json
new file mode 100644
index 00000000..c5f4c5fa
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/cfg-start.json
@@ -0,0 +1,7 @@
+{
+ "lang_configuration": "Konfiguration",
+ "lang_configurationChoose": "Bitte w\u00e4hlen Sie, welche Module f\u00fcr diese Konfiguration verwendet werden sollen.",
+ "lang_name": "Name",
+ "lang_new": "Neu",
+ "lang_next": "Weiter"
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/custom-filelist.json b/lang/de/templates/sysconfig/custom-filelist.json
new file mode 100644
index 00000000..1a73a858
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/custom-filelist.json
@@ -0,0 +1,3 @@
+{
+ "lang_back": "Zur\u00fcck"
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/custom-fileselect.json b/lang/de/templates/sysconfig/custom-fileselect.json
new file mode 100644
index 00000000..94085f65
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/custom-fileselect.json
@@ -0,0 +1,5 @@
+{
+ "lang_checkFileContent": "Hier haben Sie die M\u00f6glichkeit, den Inhalt des Archivs noch einmal zu \u00fcberpr\u00fcfen.",
+ "lang_moduleName": "Modulname",
+ "lang_next": "Weiter"
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/custom-upload.json b/lang/de/templates/sysconfig/custom-upload.json
new file mode 100644
index 00000000..b41d6748
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/custom-upload.json
@@ -0,0 +1,7 @@
+{
+ "lang_customModuleInfo1": "\u00dcber ein benutzerdefiniertes Modul ist es m\u00f6glich, beliebige Dateien zum Linux-Grundsystem, das auf den Clients gebootet wird, hinzuzuf\u00fcgen. Dazu kann ein Archiv mit einer Dateisystemstruktur hochgeladen werden, die in dieser Form 1:1 in das gebootete Linux extrahiert wird.",
+ "lang_customModuleInfo2": "Beispiel: Enth\u00e4lt das hochgeladene Archiv eine Datei etc\/beispiel.conf, so wird auf einem gebooteten Client diese Datei als \/etc\/beispiel.conf zu finden sein.",
+ "lang_file": "Archiv",
+ "lang_supportedFiles": "Unterst\u00fctzte Archivformate",
+ "lang_upload": "Hochladen"
+} \ No newline at end of file
diff --git a/lang/de/templates/sysconfig/start.json b/lang/de/templates/sysconfig/start.json
new file mode 100644
index 00000000..37992831
--- /dev/null
+++ b/lang/de/templates/sysconfig/start.json
@@ -0,0 +1,4 @@
+{
+ "lang_add": "Hinzuf\u00fcgen",
+ "lang_moduleChoose": "Bitte w\u00e4hlen Sie aus, welche Art Konfigurationsmodul Sie erstellen m\u00f6chten."
+} \ No newline at end of file