summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de')
-rw-r--r--initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de215
1 files changed, 0 insertions, 215 deletions
diff --git a/initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de b/initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de
deleted file mode 100644
index 487332d7..00000000
--- a/initramfs/stage3-stuff/etc/messages.de
+++ /dev/null
@@ -1,215 +0,0 @@
-# Copyright (c) 2003 - 2006 - RZ Uni Freiburg
-# Copyright (c) 2006 - 2010 - OpenSLX GmbH
-#
-# This program/file is free software distributed under the GPL version 2.
-# See http://openslx.org/COPYING
-#
-# If you have any feedback please consult http://openslx.org/feedback and
-# send your feedback to feedback@openslx.org
-#
-# General information about OpenSLX can be found at http://openslx.org
-#
-# Messages file for all error and info messages generated during client
-# bootup (within initialramfs) for OpenSLX linux diskless clients version 5
-# this file could be used for localization of error messages.
-
-# messages from (slx) init / Fehlermeldungen des SLX init
-init_errmsg=" ,,functions''-Datei beinhaltet viele Funktionen \
-der SLX Skripte. Ohne diese\n wird das Init-Skript nicht funktionieren."
-init_mff=" Die Haupt $init_errmsg"
-init_dff=" Die Distro $init_errmsg"
-init_sscf=" Die SLX Konfigurations-Variablen wurden nicht gefunden.
-Bitte stellen Sie die\n SLX Konfigurations-Datei zur Verfuegung."
-init_noeth=" Konnte die Netzwerk-Schnittstelle nicht konfigurieren (eth0).\
- Bitte pruefen,\n ob das geeignete kernel-Modul vorhanden ist."
-init_errip=" Konnte die Grund-Funktionalitaet nicht einrichten, \
-da keine IP-Konfigurationen\n vorhanden sind. Sie koennten diese \
-Informationen ueber die Kernel-Command-Line\n durch die Einstellung \
-'ipappend 1' in pxelinux.cfg/* oder ldap\n aktivieren. Sie werden durch \
-Token ('ldap') in den Kernel Start Optionen\n eingeschaltet."
-init_errldap=" Konnte nicht wenigstens die Grund-Funktionalitaet einrichten, \
-da keine IP-Konfigurationen\n vorhanden sind. Achtung - ldap arbeitet nur in \
-Kombination mit IPAPPEND (PXE)\n o.ae. oder DHCP!"
-init_errnwad=" Konnte die Netzwerk-Adapter, die durch den slx/mkramfs bzw. \
-mkdxsinitrd-Aufruf definiert\n wurden, nicht laden. Bitte erneut aufrufen \
-und die passenden Module auflisten\n (ohne Endung .ko)."
-init_bootmac=" Es scheint mehr als eine Ethernet-Karte installiert und die \
-passenden\n Kernel-Module geladen zu sein. Das kann fuer Probleme sorgen, da \
-evtl.\n die nicht verbundene Netzwerkkarte als das erste Interface konfiguriert\
- \n wurde. Durch die Uebergabe der MAC Adresse des Bootdevices (IPAPPEND=3 in
-der PXElinux-Konfiguration) laesst sich dieses vermeiden."
-init_nveth=" Ihr System benutzt anscheinend eine NVidia-Netzwerkkarte. Hier \
-kann es\n vorkommen, dass die MAC-Adresse nicht korrekt eingestellt wird. \
-Dieses laesst\n sich durch die Uebergabe der MAC Adresse des Bootdevices \
-(IPAPPEND=3 in der PXElinux-Konfiguration) vermeiden."
-init_errdhcp=" Keine komplette IP-Konfiguration ueber DHCP bekommen. \
-Eventuell sollten Sie\n ueber die Kernel Start Optionen eine Hersteller Code \
-ID (vendor code identifier)\n (VCI=vci) hinzufuegen."
-init_erripcfg=" Bis zu diesem Zeitpunkt konnte keine (gueltige) IP.\
-Konfiguration beschafft\n werden. Die Maschine kann funktionieren, wenn \
-lokale Konfiguration per\n Datei moeglich ist."
-init_errbld=" Konnte nicht das Modul ${NBD}.ko laden. Es wird gebraucht, \
-wenn Sie vorhaben, das\n Netzwerk Block Geraet (network block device) (D)NBD \
-fuer den Klienten als Wurzel-Dateisystem zu verwenden."
-init_nbdcl=" Konnte den Network Block Geraete-Dienst nicht starten und damit \
-das Wurzel-Dateisystem\n nicht einhaengen."
-init_nbddev=" Aus irgendeinem Grund ist /dev/${NBD}0 nie erschienen. Sie \
-sollten ihr udev-System\n nach Listen von statischen Geraeten untersuchen."
-init_dnbd2s=" Nach 100 Versuchen konnte das dnbd2 Blockdevice keinen laufenden \
-Server finden.\n Bitte ueberpruefen Sie die Erreichbarkeit."
-init_moddir=" Das angeforderte Modul- bzw. Firmware-Verzeichnis existiert \
-nicht. Das\n koennte bedeuten:\n\
- * Der Kernel wurde ausgetauscht/erneuert ohne einen neuen Aufruf \
-von slxmkramfs oder\n mkdxsinitrd.\n * Das eingehaengte Dateisystem \
-beinhaltet das Modul-Verzeichnis ueberhaupt nicht.\n Sie sollten die Liste \
-der eingehaengten Dateisysteme pruefen und wenn /mnt\n nicht leer ist, \
-'ls /mnt/lib/modules' ausfuehren."
-init_loadunions=" Stapeln mehrerer Verzeichnisse nicht moeglich, da kein \
-UnionFS/AUFS\n Modul geladen ist."
-init_loadaufs=" Laden von AUFS/UnionFS schlug fehl - entweder das Modul ist \
-nicht vorhanden, oder\n es passt nicht zum laufenden Kernel. Wenn Sie diese \
-Meldung nicht sehen\n wollen, fügen Sie das Token 'noaufs'/'nounionfs' den \
-Kernel Start\n Optionen hinzu oder loeschen Sie die Module."
-init_deselau=" Sie haben AUFS und UnionFS mittels Kernel-Commandline \
-ausgeschaltet, deshalb\n wurde kein entsprechendes Kernel-Modul geladen."
-init_loadcow=" Laden von Copy On Write (COW - Spezielles Block Geraet) Modul \
-schlug fehl -\n entweder das Modul nicht praesent oder es passt nicht zum \
-laufenden\n Kernel. Wenn Sie diese Meldung nicht sehen wollen, entfernen sie \
-das Token 'cowloop' aus den Kernel Start Optionen."
-init_loadufs=" Laden von UnionFS schlug fehl - entweder das Modul ist \
-nicht vorhanden, oder\n es passt nicht zum laufenden Kernel. Wenn Sie diese \
-Meldung nicht mehr sehen\n wollen, entfernen Sie das Token 'unionfs' von den \
-Kernel Start Optionen."
-init_cownonbd=" Laden des COW-Moduls ist sinnlos, wenn kein Netzwerk Block \
-Geraet benutzt wird oder\n UnionFS als Lese- Schreib-Schicht spezifiziert \
-wurde. Entfernen Sie das UnionFS Token aus\n den Kernel-Start-Optionen wenn \
-'cowloop' stattdessen verwendet werden soll."
-init_nfs=" Einhaengen des Wurzel Dateisystems ueber NFS wurde angefordert \
-durch die Kernel Start Optionen,\n aber schlug fehl. Die folgenden Gruende \
-koennten verantwortlich sein:\n\
- * Kein nfs.ko (und weitere dafuer benoetigte) Modul konnte geladen werden und \
-keine NFS Unterstuetzung war im\n laufenden Kernel vorhanden - siehe \
-Fehlermeldungen darueber.\n\
- * Sie versuchten, einen falschen Pfad einzuhaengen ($nfsroot).\n\
- * Kein NFS-Server laeuft oder Sie haben nicht die Zugriffsberechtigungen auf \
-diesen."
-init_ldcfg=" Starte ldconfig - normalerweise ausgeschaltet. Wird mit der Kernel \
-Start Option\n 'noldsc' aktiviert. Eventuell sollten Sie zusaetzliche \
-Bibliothekspfade\n zur ld.so.conf hinzufuegen."
-init_errlog=" Konnte die Log-Datei Konfiguration nicht anlegen in \
-/etc/${D_SYSCONFDIR}. Das\n koennte auf schwerwiegende Fehler hindeuten."
-init_fstab="Das Erzeugen von /etc/fstab im Wurzel-Dateisystem des Clients \
-schlug fehl.\n Die Abwesenheit dieser Datei koennte unvorhergesehenes Verhalten \
-der mount-Befehle\n verursachen."
-init_errldcfg=" Aus irgendeinem Grund konnte die Erstellung von ld.so.cache \
-nicht rechtzeitig fertiggestellt\n werden."
-init_infldcfg=" Sie entschieden sich, die Datei /etc/ld.so.cache nicht neu \
-zu erstellen. Das koennte Fehler verursachen\n wenn Bibliotheken installiert \
-werden nachdem diese Datei auf dem Server erstellt wurde."
-init_errlfg=" Die ConfTGZ Quelle war ein lokales Device, welches nicht korrekt \
-eingebunden werden\n konnte. Entweder wurde das falsche Device/Partition \
-angegeben oder das\n Dateisystem ist dem Kernel nicht bekannt."
-init_errloop=" Der Loopback-Mounting des Rootfilesystem-Containers schlug \
-fehl. Entweder\n die Datei existiert nicht, ist unlesbar oder es gibt \
-Probleme mit\n den Filesystem-Modulen."
-init_errcfg="des Clients nicht rechtzeitig beendet\n Sie sollten die Prozess \
-Liste pruefen und die Module, die bis zum jetzigen Zeitpunkt geladen wurden."
-init_errhw=" Aus irgendeinem Grund wurde die Hardware Auto-Konfiguration \
-$init_errcfg"
-init_errsw=" Aus irgendeinem Grund wurde die Software Konfiguration $init_errcfg"
-init_wait=" Wartete $i Zeiteinheiten das Kernel-Modul- bzw. Firmware-Verzeichnis \
-auszuhaengen ..."
-init_errumnt=" Das Kernel Modul Verzeichnis auszuhaengen \
-scheiterte aus irgendeinem Grund. Sind einige\n ,,modprobe'' noch aktiv!?"
-init_errsys=" Aushaengen des Kernel /sys Verzeichnisses schlug aus irgendeinem \
-Grund\n fehl. Sie werden einige Fehlermeldungen bekommen,\
-\ndass einige Dateien nicht entfernt werden konnten."
-init_runinit=" Konnte switch_root/run-init nicht ausfuehren, wegen fehlender \
-Befehle\n oder falsch angegebenen Parametern."
-init_picfg=" Das Plugin-Konfigurationsverzeichnis fehlt. Dieses könnte an einem \
-fehlgeschlagenen\n holen der Client-Konfiguration liegen, weil entweder die \
-Datei nicht auf\n dem Server verfuegbar ist oder der Transport nicht klappte."
-
-# messages from functions
-error_msg="Ein Fehler trat auf waehrend der Ausfuehrung des $0 Skripts:\n\n"
-error_nfe="\n -> Dieser Fehler ist nicht schwerwiegend - setze fort ...\n"
-error_shell="\n -> Fuehre Shell aus zum Debuggen ...\n"
-error_modload="Es schlug fehl, folgendes Modul zu laden:"
-error_modnfs="gebraucht zum einhaengen des Wurzel Dateisystems"
-error_nodhcp=" Sie versuchten ihr System mittels DHCP einzurichten, es wurde \
-aber kein brauchbarer DHCP\n Client gefunden. Bitte pruefen Sie, ob sie einen \
-der folgenden Clients\n installiert haben: dhclient dhcpcd pump udhcpc."
-error_dhcp=" Die folgenden Probleme koennten den Fehler verursachen:\n\
- * Das af_packet.ko Modul ist weder geladen noch praesent im Kernel.\n\
- * Kein Netzwerk Geraet ist praesent - weder ein passendes Modul\n\
- wurde geladen noch ist praesent im laufenden Kernel.\n Sie sollten \
-'lsmod' ausfuehren."
-error_dhclient=" Schwerer Fehler aufgetreten beim Aufrufen von dhclient.\n\
-$error_dhcp"
-error_ldapcfg=" Die Konfiguration via ldap ist noch nicht implementiert."
-error_errdcfg=" Bis jetzt noch keine Konfigurationsdaten bekommen via dhcp .."
-error_errfcfg=" Bis jetzt noch keine Konfigurationsdaten bekommen via tftp ..."
-error_errlcfg=" Bis jetzt noch keine Konfigurationsdaten bekommen via ldap ..."
-unpack_ConfTGZ=" Fehler beim entpacken des ConfTGZ.\nSind Sie sicher, dass es im \
-richtigen Format ist?"
-nomachsetup=" Die Datei machine-setup nicht gefunden. Es koennte sein, dass das \
-Konfigurations-\n paket nicht erfolgreich vom Server beschafft wurde. Das \
-erkennen Sie daran,\n dass die Verzeichnisse /initramfs, /rootfs angelegt \
-wurden. Ihr\n OpenSLX Client wird deshalb nicht wie erwartet funktionieren."
-
-# messages from distro functions
-df_erritab=" Die Datei /etc/inittab existiert nicht oder ist keine regulaere. \
-\n Sie wird fuer den Boot-Process benoetigt."
-df_errumod=" Das Laden des \"unix\" Moduls schlug fehl. \nWahrscheinlich \
-werden Probleme bei der Hardware-Erkennung auftreten."
-df_errserv="ist entweder nicht installiert oder das Start-Skript ist nicht \
-verfuegbar.\n Deswegen macht der Start des Dienstes keinen Sinn. Bitte \
-deaktivieren Sie den Start\n oder installieren Sie die benoetigten Dateien."
-df_errcron=" Das cron Start-Skript $df_errserv"
-df_errsysl=" Das syslog Start-Skript $df_errserv"
-df_errsshd=" Das sshd Start-Skript $df_errserv"
-df_erryp=" Der NIS-Klient $df_errserv"
-df_errpmap=" Der Portmapper $df_errserv"
-df_erramnt=" Der Automounter $df_errserv"
-df_errnsc=" Der Name Service Zwischenspeicherungs Daemon $df_errserv\n \
-Dieser Dienst koennte nuetzlich sein, um Daten von einem ldap Benutzer-\
-Verzeichnis zu bekommen."
-df_errafsd=" Kein AFS Verzeichnis erreichbar"
-df_errafsn=" Der AFS-Client Dienst ist nicht verfuegbar"
-df_errkbd=" Keine nicht-englische Tastatur und/oder Konsolenunterstuetzung \
-installiert.\n Falls gewuenscht/benoetigt diese im Stage1 nachinstallieren!"
-
-# messages from servconfig
-scfg_nfs=" Das Einhaengen einer NFS Quelle schlug fehl..."
-scfg_ntptz=" Die Zeitzonen-Datei wurde nicht gefunden (gebraucht fuer die \
-NTP-Zeit Dienst Konfiguration)."
-scfg_evmlm=" Das Einbinden der lokalen Festplatte(npartition) des VMware-\
-Image-Verzeichnisses\n schlug fehl."
-scfg_vmdir=" Aus irgendeinem Grund kann das runvmware Skript nicht \
-verfuegbar zu kopieren.\n Das koennte das Ergebnis eines fehlgeschlagenen \
-Mount-Versuchs sein\n oder die Datei fehlt auf dem Server."
-scfg_vmchs=" Das Auswahltool/menu fuer Virtuelle Machinen ist nicht im \
-~/templates\n Verzeichnis vorhanden. Deshalb wurde kein Default KDM Menu \
-Eintrag erzeugt."
-scfg_erradir=" Es wird nur eine Verzeichnis-Ebene erlaubt, den Automounter \
-zu installieren und das\n Verzeichnis sollte existieren (auf dem \
-Server-Export) oder sollte anlegbar sein\n (z.B. durch UnionFS beschreibbares \
-Wurzel-Verzeichnis)."
-scfg_country=" Keine Konfiguration fuer die Lokalisierung gefunden in der \
-Konfigurations-Datei. Benutzer\n Standard Laender-Einstellung \
-'${D_DEFAULTCOUNTRY}' definiert in $0."
-
-# messages from hwautocfg
-hcfg_hwsetup=" Die xserver-Konfigurations-Datei, erstellt von hwsetup, konnte \
-nicht\n gefunden werden."
-gfx_msg="Bitte pruefen Sie ihre Grafik-Adapter-Einstellungen ($hw_graphic)."
-hw_msg=" Bitte pruefen Sie ihre vordefinierten Monitor-Einstellungen ($hw_monitor): \
-Automatische\n Konfiguration des Bildschirms."
-hcfg_res=" $hwmsg Aufloesung wurde versucht aber nicht eingerichtet. Benutze \
-Standard-Aufloesungen (defined in xconfig)"
-hcfg_hwsetup=" Erwartete Informationen von hwsetup in \
-/tmp/hwsetup.info.\n Teile des Systems koennen nicht eingerichtet werden. \
-Bitte pruefen, dass\n hwsetup richtig installiert und ausfuehrbar ist."
-hcfg_keyb=" Keine Einstellungen fuer ihre Tastatur gefunden, verwende den \
-Standard-Wert '${XKEYBOARD}' definiert\n in $0."
-