summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/TODO
diff options
context:
space:
mode:
authorBjörn Hagemeister2014-07-29 16:00:03 +0200
committerBjörn Hagemeister2014-07-29 16:00:03 +0200
commit3464aa7e56f900ab37772e7c1bb4dade1ae7d7a9 (patch)
tree6e8917eca4f3d028f810cbbe32af94e3092ec8df /TODO
parentFixed bug, that frame moved on (0,0) is asked to be deleted. (diff)
downloadpvs2-3464aa7e56f900ab37772e7c1bb4dade1ae7d7a9.tar.gz
pvs2-3464aa7e56f900ab37772e7c1bb4dade1ae7d7a9.tar.xz
pvs2-3464aa7e56f900ab37772e7c1bb4dade1ae7d7a9.zip
Fixed, deleting clients after SessionNameUpdate.
Using Counter, change for the first time --> do nothing change for the second time --> delete clients. Maybe too complicated for user?
Diffstat (limited to 'TODO')
-rw-r--r--TODO10
1 files changed, 8 insertions, 2 deletions
diff --git a/TODO b/TODO
index 22a982f..d3518cf 100644
--- a/TODO
+++ b/TODO
@@ -1,6 +1,12 @@
----------------------------------- B U G S -------------------------------------
[x] Frame auf 0,0 gemoved will gelöscht werden. sollte nicht sein.
-
+[ ] Bei setzen des Session Name werden wieder alle Frames geschmissen, d.h.
+ die Raumbelegungsaufteilung ist hinüber.
+ [ ]--> Lösung: Clienten und Frames nicht löschen bei SessionName
+ aktualisierung --> sinnvoll? oder zu allgemein?
+ [x]--> Möglichkeit mit Counter: bei erster Änderung --> nicht löschen
+ bei weiteren Änderungen --> löschen
+ --> zu kompliziert für Nutzer?
--------------------------- P V S M G R ----------------------------------------
@@ -63,7 +69,7 @@ anmelden, in der Zwischenzeit kann das System auf den default resetten....>
--------------------------- P V S C L I E N T ----------------------------------
-[funktioniert bei mir]
+[funktioniert bei mir(manuel), bei mir(bjoern) auch]
Beim Client: Wenn Session-ID im laufenden betrieb geändert wird, fliegt der
Client raus. Man kann als Client (dann) keine neue Session-ID setzen.